_______________________________________________________
Die Bilder der Flutkatastrophe sind uns allen sehr nahe gegangen. Auch wir wollen hochwassergeschädigten Familien aus unserem Verein im Altkreis Monschau, Schleiden, Stolberg helfen. Einige Freunde des Vereins haben bereits auf unser Vereinskonto gespendet bzw. wollen spenden. Wir werden natürlich mit dem gespendeten Geld fürsorglich umgehen und erst bei nachgewiesenem Bedarf auszahlen.
Wenn auch Sie/Du helfen wollen/willst, hier die Kontodaten unseres Vereins:
Kontoinhaber: Eifeler Netzwerk für Familien
IBAN: DE50 3905 0000 1072 4048 15
BIC: AACSDE33DOT
Bank: Sparkasse Aachen
Spendenquittungen werden auf Anfrage ausgestellt.
_______________________________________________________
Bei der nächsten Mitgliederversammlung werden wir über unsere Aktion berichten….
Liebe Mitglieder,
es ist geschafft. Knapp 60% der Mitglieder haben uns ihr Einverständnis mitgeteilt. 2 Mitglieder haben sich enthalten bzw. abgelehnt. Die weiteren von uns angeschriebenen Mitglieder haben leider nicht reagiert.
Zumindest können wir nun 2020 endgültig abschließen.
Über unsere Aktivitäten in 2020 konnten sich, trotz Corona, zahlreiche Familien freuen.
So gab es in 2020
- Einige Nachhilfestunden
- Diverse Fahrdienste für Kinder und Alleinerziehende
- Drei von uns finanzierte Oster-Ferienspiele für Kinder unserer Alleinerziehenden
- Diverse Unterstützungen junger Familien bei Behördenanträgen
- Finanzierung von mehreren Reittherapiestunden für die Kinder unserer Alleinerziehenden
- Unterstützung einer Familie mit 3 Kindern durch Finanzierung der Sommer-Ferienspiele in Höfen
- Und die fast durchgängige Betreuung finanziell schwacher Familien durch 3 unerschrockene Ehrenamtler
- Weihnachtsgeschenk für alle Kinder bis 12 Jahre
Abschließend danken wir allen für Ihre Vereinstreue und die Geduld, trotz unserer geringen Informationsmengen.
Leider haben wir noch keinen versierten Pressewart, weshalb wir für Vorschläge sehr dankbar wären.
Viele Grüße von allen Vorstandsmitgliedern
Eifeler Zeitung am Sonntag 27-12-2020
Nachsatz zum DM-Simmerath am 28.9.2020, danke für alle die da waren und eingekauft haben, es hat sich gelohnt!
Wer den Verein was Gutes tun will, ab zu DM-Simmerath am 28.9.2020, da gibt es 5% vom Umsatz für uns!!
Nachsatz zum Termin in Hellenthal
Es war mal wieder ein toller Ausflug ins Wildfreigehege Hellenthal:
Insgesamt 51 Erwachsene und Kinder waren dabei.
Die Kinder hatten ihren Spaß beim Beobachten und Füttern der Tiere,
beim Kasperletheater und auf dem Spielplatz und bekamen zum
guten Schluss vom Imbissbetreiber Herrn Schmitz ein Eis geschenkt.
Die Erwachsenen hatten das eine oder andere gute Gespräch, neue
Kontakte wurden geknüpft.
Das Wetter hat – wie so oft bei unseren Ausflügen – gut mitgespielt.
Samstag, den 4. Juli 2020, 11 Uhr Parkplatz Wildfreigehege Hellenthal.
so langsam melden wir uns wieder zurück. Die Kontaktsperre ist in einigen Bereichen zwar gelockert, für größere Versammlungen in geschlossenen Räumen gilt das noch nicht, deshalb auch keine Treffen zum Kaffeetrinken u.a. Dennoch möchten wir für alle Familien mit Kindern aus unserem Verein einen Ausflug nach Hellenthal anbieten. Er soll ein kleines „Trostpflaster“ für die Entbehrungen der letzten Wochen sein und für eventuell entgangene Urlaubsfahrt.
Wir haben Samstag, den 4. Juli 2020 vorgesehen. Treffpunkt ist 11 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Wildfreigehege. Die dann noch geltenden Abstandreglungen müssen wir auch dann einhalten.
Eintritt und die Kosten für einen Imbiss übernimmt der Verein.
Bitte meldet euch bis Sonntag, 14.06. bei uns an, am besten per Mail oder Whattsapp mit Angabe der Personenzahl und Alter der Kinder (danach richtet sich der Eintrittspreis).
Wir freuen uns auf euch!
————————————————————————————
Während den Corona-Zeiten
Wir möchten uns bei unseren Mitgliedern für die Mitgliedschaft und die teilweise langjährige finanzielle Unterstützung bedanken. Ebenso danken wir allen anderen lieben Menschen, die uns immer wieder Spenden zukommen lassen.
Zum Glück konnten wir Reserven bilden, denn so können wir nun eventuell Unterstützung bieten, wo plötzlich finanzielle Not entstanden ist.
Es stimmt uns traurig, dass unsere persönlichen Aktivitäten durch unsere meist zur Risiko-Gruppe gehörenden Ehrenamtler in der momentanen Zeit fast völlig zum Erliegen gekommen sind, und das ist sicherlich nicht im Sinne des Vereins.
Leider müssen wir auch unser für den August geplantes Jubiläumsfest (wir bestehen 10 Jahre im November) verschieben, da nicht abzusehen ist, wie sich die Lage weiterentwickelt. Vielleicht machen wir ein fröhliches Frühlingsfest 2021 daraus….
Bleiben Sie gesund in diesen bewegten Zeiten!
War geplant vor Corona-Zeiten
In diesem Jahr (2020) gibt es leider keine Aktion zu Karneval, dafür feiern wir im Sommer ein großes Sommerfest (22.08.) zum 10-jährigen Bestehen unseres Vereins. Über Anregungen hierzu freuen wir uns!
Am Samstag, 4. April laden wir unsere jungen Familien ein, mit uns nach Vogelsang zu kommen und an einer Führung teilzunehmen. Genauere Informationen hierzu folgen.
Auch in diesem Jahr werden wir an der Aktion „Wir helfen“ wieder teilnehmen. Sie findet statt am
- Adventssonntag – 8. Dezember – von 13 bis 17 Uhr im Bürgercasino Imgenbroich.
Dort können wir unseren Verein präsentieren und hoffentlich mit vielen Menschen ins Gespräch kommen. Für Kinder gibt es wieder diverse Bastel- und Malangebote. Außerdem können Kinder für den Malwettbewerb zum Thema „Die Weihnachtsmaus“ Bilder bei uns abgeben. Wir freuen uns über möglichst viele Arbeiten.
Bei unserem diesjährigen Familienausflug gab es eine kurzfristige Zieländerung. Statt Vogelsang haben wir den „Wilden Weg“ auf dem Kermeter „unsicher“ gemacht. Die vielen Kinder und Erwachsenen hatten auch dort ihren Spaß beim Wandern, Erkunden und Klettern.
Anschließend stand eine Bootstour auf dem Rursee auf dem Programm, für einige Kinder eine besondere Freude: Sie hatten bisher noch nie eine solche Schiffsreise gemacht.
Alles in allem ein rundum gelungener Tag!
Liebe Mitglieder,
hiermit möchten wir Euch zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ganz herzlich einladen, die stattfindet
am Mittwoch, den 06.11.2019 um 19 Uhr
im Pankratiusraum unter der Kirche in Konzen, Kirchenweg.
Auch in diesem Jahr wollen wir mit den jungen Familien einen größeren Ausflug machen. Geplant ist ein Besuch auf der Burg Vogelsang. Hier gibt es für alle – Erwachsene und Kinder – ein ansprechendes Programm. Wer sich informieren möchte findet alles unter
Damit wir genaueres planen können, bitten wir euch um baldige Anmeldung mit Anzahl der Kinder und deren Alter. Dann können wir entsprechende Veranstaltungen buchen, die natürlich für alle Mitglieder kostenlos sind.
Weiterhin übernimmt der Verein einen Teil der Verpflegungskosten.
Vorgesehen ist der 14. September 2019 gegen 11 Uhr.
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen bis zum 07.09.2019. Genaueres geben wir noch bekannt.
(von einige Veranstaltungen gibt es auch Foto’s unter „Bilder“)
Die 4. Auflage der „schwartz MTB Challenge“ am Samstag, 15. Juni 2019, war für den Verein TuS Lammersdorf und für EifelFam ein großer Erfolg. Mehr als 1800 Runden wurden gezählt und anschließend der Spendenbetrag des Sponsors auf 2200 € aufgerundet. Herzlichen Dank dafür und besonders Frau Clauß als Vertreterin der schwartz GmbH in Simmerath! Einige Bilder siehe Bilder.
Im Rahmen der Sportwoche vom TUS Lammersorf findet am SA., 15. JUNI UM 14:00
ab Sportheim TuS Lammersdorf, Schießgasse statt. Dabei werden die gefahrenen Runden gesponsert. Unser Verein bekommt in diesem Jahr den Erlös aus dieser Veranstaltung.
Weitere Informationen unter facebook, 4. schwartz MTB Challenge
Spendenübergabe Peter Borsdorff (Mützenich 29. Mai 2019)
EifelFam-29.05.2019 Spendenübergabe Borsdorff
Diese beide folgende Aktionen wurden von vielen Menschen besucht und waren in vielerlei Hinsicht ein Erfolg! Danke allen dafür!
- Auch in diesem Jahr wollen wir mit unseren jungen Familien einen gemeinsamen Nachmittag verbringen. Dazu laden wir ganz herzlich ein:
Freitag, 30. November ab 16 Uhr im Panratiussraum in Konzen unter der Kirche.
Wir wollen gemeinsam Kaffee trinken, klönen, mit den Kindern spielen. Es wäre schön, wenn Ihr Euch unter den bekannten Telefonnummern/Mail-Adressen/WhattsApp bis zum 26.11. anmeldet, damit wir entsprechend planen können.
- An der Aktion „Wir helfen“ werden wir auch in diesem Jahr wieder teilnehmen. Sie findet statt am
1. Adventssonntag – 2. Dezember – von 13 bis 18 Uhr im Bürgercasino Imgenbroich.
Dort können wir unseren Verein präsentieren und hoffentlich mit vielen Menschen ins Gespräch kommen. Für Kinder gibt es wieder diverse Bastel- und Malangebote, selbstgebastelte Lesezeichen werden verkauft.
Aufmerksam machen möchten wir auf folgende zwei Konzerte in der Adventszeit:
1) Marathana singt : Samstag, 15.12.2018 | 17.00 Uhr Evangelische Stadtkirche Monschau.
2) Spenden die beim BuNo-Konzert gesammelt werden, fliessen in unsere Kasse. Nicht nur deswegen wird um viel Werbung und Besucher gebeten.
- Fahrdienst für Schwimmunterricht July 2018. Foto-mit-Seepferdchen.pdf
- Die Anmeldung des Vereins für eine Präsentation auf den Kragemannstag in Simmerath am 6.5.2018 ist erfolgt.
- Samstag, 24. Februar 2018 um 19 Uhr in der Aukirche Monschau
Bei diesem Chorkonzert „Mon Canto“ treten acht Chöre auf, u.a. der neu gegründete „Eifelchor“ und „Marathana“. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden kommen unserem Verein zu Gute. Weiteren Chöre sind die Kirchenchöre Lammersdorf, Rohren und Elsenborn, der Chor Laudate! aus Schmidt, der Männergesangsverein Raeren und das Vokalensemble ARNIKAS aus Elsenborn. Alle Chöre betreiben einen hohen Aufwand, die Veranstaltung gelingen zu lassen. Wir danken herzlichst für die Unterstützung der Vereinsarbeit!
Das Chortreffen MONCANTO war einfach phantastisch! Die Spende von 1000€ ist in der Vereinskasse, einfach Super. Wir vom Vorstand und Aktiven DANKEN.
- 3.12.2017 12-17 Uhr. Am 3.12. = 1. Advent hat unser Verein einen Infostand im Bürgercasino in Imgenbroich in der Aktion „Wir Helfen“. Wir wollen unseren Verein präsentieren und für Kinder Basteln zu Weihnachten anbieten. Helfer sind gerne gesehen, aber auch Besucher sind willkommen. Eine Spendendose gibt es auch.
Zeitungsbeilage zu der Aktion „Wir Helfen“
- 15.11.2017 9.30. Uhr IPLA (Simmerath an der Ampel, AE-Gruppe)
- 8.11.2017 um 19:00 Uhr. Jahreshauptversammlung.
Einladung-Jahreshauptversammlung
Protokoll der Jahreshauptversammlung am 08.11.2017
- 16.5.2017 um 9.30 Uhr.
Das nächste Treffen der AE Gruppe ist am Dienstag, 16.5. um 9.30 Uhr im IPLA in Simmerath an derAmpel. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen über die bekannten Telefonnummern oder info@eifelfam.de
- Mittwoch, 15.03.2017 um 9 Uhr haben wir unser nächstes Treffen in Simmerath, IPLA an der Ampel. Wenn möglich, bitte unter den bekannten Rufnummern oder per Mail anmelden. Neue Teilnehmer/innen sind immer willkommen.
- Am Freitag vor Karneval, 24. 02.2017, ab 11Uhr (bis ca. 14 Uhr) laden wir unsere Alleinerziehenden mit Kindern zu einem Treffen nach Konzen in den Pankratiusraum unter der Kirche ein. Hier wollen wir gemeinsam kochen, spielen und basteln. Wir bitten um Anmeldung unter den bekannten Rufnummern, per Mail oder Whattsapp, damit wir für unseren Einkauf kalkulieren können. Neue Teilnehmer/innen sind herzlich willkommen.
- 23.01.2017 Treffen des erweiterten Vorstandes zwecks Besprechung einzelner Fälle, und wie wir damit umgehen. (Protokoll Intern)
- 18.01.2017 Liebe Alleinerziehende,
Nächste Woche Mittwoch, 18.01. um 9 Uhr haben wir unser nächstes Treffen in Simmerath, IPLA an der Ampel. Wenn möglich, bitte unter den bekannten Rufnummern oder per Mail anmelden.
Neue Teilnehmer/innen sind immer willkommen.
- Liebe Alleinerziehende, am 16.12.2016 um 9 Uhr findet unser nächstes Treffen im Pankratiusraum unter der Kirche in Konzen statt. Wir laden euch ganz herzlich zu einem gemeinsamen Advents-Frühstück ein. Neue Teilnehmer/innen sind willkommen.Wir bitten um Anmeldung bis zum 14.12. unter info@eifelfam.de
- Jahreshauptversammlung 18.11.2016 um 19:00 Uhr. Einladung-Jahreshauptversammlung, Bericht Protokoll-zur-JHV-am-18-11-2016
- Das nächste Treffen der Alleinerziehenden findet statt am Mittwoch, den 2.11.2016 um 9 Uhr wieder im IPLA, Kirchplatz 1 in Simmerath an der Ampel. Neben aktuellen Themen steht auch das Thema „Lügen im Kindesalter“ auf der Tagesordnung. Alle Alleinerziehenden sind herzlich eingeladen. Wir bitten um Anmeldung unter info@eifelfam.de
- Ferienaktion: Alle alleinerziehenden Mütter und Väter sind eingeladen zu einem gemeinsamen Spielnachmittag am Donnerstag, 20.10. 2016 ab 14 Uhr auf dem Spielplatz an der Schule in Imgenbroich. Für schlechtes Wetter gibt es einen Alternativplan, der kurzfristig bekannt gegeben wird.
Es war ein toller Nachmittag mit 4 Müttern, 1 Vater und 11 Kindern. Eine Wiederholung wird gewünscht.
- Alleinerziehende Mütter Treffen 2.9.2016 —> AE-Treffen-02-sep-2016
- Jahreshauptversammlung —> 27.11.2015 um 19:00 Uhr.
Tagungsort —> Pfarrheim St.Lucia, Eicherscheid, Kirchweg 5.
Tagungsordnung —> EifelFam-Einladung 27-11-2015
Ergebnis —> Protokoll-zur-JHV-am-27-11-2015